Angebote

Kunstvermittlung ― lebendig und vielseitig

Wir möchten bei Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen und Familien das Interesse und die Begeisterung für zeitgenössische Kunst wecken! Deshalb bietet die Kunstvermittlung des Kunstpalais zu den jeweiligen Ausstellungen ein abwechslungsreiches Begleitprogramm für alle Altersgruppen an – je nach Anlass, Ausstellung und Inhalt der Kunst.
mehr
Unsere umfangreichen Angebote umfassen Führungen, Kunstgespräche, praktische Workshops, Vorträge, Künstler*innenworkshops, Filmabende sowie Events für alle Besucher*innen von 0-100 Jahren. Zielgruppenspezifische, interaktive und offene Formate ermöglichen verschiedene Zugänge zur Kunst und berücksichtigen die individuellen Bedürfnisse der Besucher*innen.
Für die pädagogischen Institutionen wie Schulen, Kindergärten, Horte und Lerngruppen entwickelt die Kunstvermittlung zu den Ausstellungen ein auf den Lehrplan abgestimmtes Führungs- und Workshop-Programm, das die Berührung mit zeitgenössischer Kunst und dem Museum in der Schule ermöglicht.
Haben Sie Anregungen oder konkrete Ideen zu eigenen Projekten im Kunstpalais? Wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch und gehen gerne auf Ihre Vorstellungen und Wünsche ein!
Gerne stellen wir Ihnen die einzelnen Angebote vor und freuen uns auf Ihre Fragen und Anmeldungen! Wann die einzelnen Angebote stattfinden, können Sie in unserem Kalender einsehen.

Digitale Angebote

Während der coronabedingten Schließung des Kunstpalais sind für Sie digitale Highlights zu unseren Ausstellungen entstanden.

Erleben Sie von zuhause exklusive Einblicke in die Ausstellungen der Künstler*innen Vivian Greven. Apple und Mike Bourscheid. Pisces and Capricorns. Ganz unterschiedliche Formate bieten spannende Eindrücke und Hintergrundinformationen zu den Werken. Hier treffen Sie die Künstler*innen und Kuratorinnen - digital. Bei Künstler*innengesprächen und Kuratorinnenführungen tauchen Sie in die Ausstellungswelten ein und werfen Ihren Blick in die temporär geschlossenen Räume des Kunstpalais. Erhalten Sie tiefere Einblicke in die Ausstellungen, ihre Konzeption und die Ideen der Künstlerin Vivian Greven und des Künstlers Mike Bourscheid. Als besonderes Highlight präsentieren wir Ihnen die Aufnahme der Performance no lemon. no melon von Mike Bourscheid in unseren Räumlichkeiten. 

Auch die kleinen Besucher*innen tauchen intensiv und kreativ in die Ausstellungen ein - bei den Digitalen Kleinen Meistern.

Alle Angebote finden Sie hier

 

Abb. Blick in die Ausstellung Mike Bourscheid. Pisces and Capricorns, 2020 - 2021

Buchung & Kontakt
Nora Wolf
Leiterin der Kunstvermittlung
T: +49 (0)9131 86 2621
F: +49 (0)9131 86 2117
@: buchung-kunstpalais@stadt.erlangen.de
Blick auf das Künstlergespräch zwischen Mike Bourscheid und der Kuratorin Amely Deiss.