Kunstvermittlung ― lebendig und vielseitig
mehr



Begebt Euch auf eine spannende Reise durch die Ausstellungswelten des Kunstpalais mit den Kleinen Meistern!
Kleine Meister. Workshops
Beim Kindersamstag entdecken die Kleinen Besucher*innen die Ausstellung im Kunstpalais. Alle Kleinen Meister zwischen 6 und 12 Jahre sind samstagsvormittags von 10 - 12.30 Uhr zu den kreativen Workshops eingeladen! Passend zu den Ausstellungen entwickelt die Kunstvermittlung ein buntes und kreatives Workshop-Programm, welches ganz auf die Bedürfnisse der Kinder abgestimmt ist. Ein*e Museumspädagoge*in erklärt den Kleinen spielerisch die gezeigten Werke und entwickelt gemeinsam mit ihnen eigene Ideen und Assoziationen. Im Anschluss wird im Atelier des Kunstpalais gemeinsam gemalt, gebastelt und geformt. Die kreativen Ergebnisse und entstandenen Kunstwerke dürfen die Kleinen Meister selbstverständlich mit nach Hause nehmen.
Zeiten: Samstag – 10.00-12.30 Uhr
Dauer: 2,5 Std.
Teilnahme: 5 € inkl. Material
Treffpunkt: an der Kasse des Kunstpalais
Anmeldung: mit Voranmeldung
Mini-Meister. Eltern-Kind-Workshops
Beim Kindersamstag entdecken die ganz kleinen Besucher*innen die Ausstellung im Kunstpalais gemeinsam mit ihren Eltern oder Großeltern. Alle Mini-Meister zwischen 3 und 6 Jahren und Erwachsene zwischen 18 und 100 Jahren sind eingeladen samstagsvormittags von 10 - 12.30 Uhr gemeinsam kreativ zu werden! Passend zu den Ausstellungen entwickelt die Kunstvermittlung einen aufregenden Workshop für die Kleinsten. Gemeinsam mit einem*r Museumspädagogen*in entdecken Sie mit Ihren Kindern spielerisch die gezeigten Werke. Im Anschluss malen, basteln und gestalten Sie gemeinsam im Atelier des Kunstpalais. Die kreativen Ergebnisse und entstandenen Mehr-Generationen-Kunstwerke begleiten die
Mini-Meister im Anschluss nach Hause.
Zeiten: Samstag – 10.00-12.30 Uhr
Dauer: 2,5 Std.
Teilnahme: 5 € inkl. Material pro Kind und einem Elternteil
Treffpunkt: an der Kasse des Kunstpalais
Anmeldung: mit Voranmeldung
Kleine Meister. Taschenlampenführung
Nachts gehen die Lichter im Museum aus... Doch was passiert hinter den Kulissen? Die Kleinen Meister erkunden das Kunstpalais bei der Taschenlampenführung in der Dunkelheit, wenn alle anderen Besucher*innen längst nach Hause gegangen sind. Im Schein der Taschenlampen erkennen wir plötzlich ungeahnte Details auf den Kunstwerken und sehen die Ausstellung in einem ganz neuen Licht!
Zeiten: Freitag – 18.00-19.00 Uhr
Dauer: 60 Minuten
Teilnahme: 3 €
Treffpunkt: an der Kasse des Kunstpalais
Anmeldung: mit Voranmeldung
Wichtig: Bitte eine Taschenlampe mitbringen!
Mini-Meister & Kleine Meister. Let's Talk! Interaktive Familienführung
Jetzt haben alle Mini-Meister, Kleinen Meister und Kunstpalais-Neulinge die Chance gemeinsam mit ihren (Groß-)Eltern die Ausstellungen im Kunstpalais zu erkunden. Ein*e geschulte*r Kunstvermittler*in leitet das Gespräch zwischen den Kindern und Erwachsenen an. Dabei tauschen wir unsere Ideen zu den Kunstwerken in den jeweiligen Ausstellungen aus und sehen ganz neue Details. Hier haben alle (Groß-)Eltern die Chance, die Kunst durch kindliche Augen wahrzunehmen – ein wunderbares Erlebnis!
Zeiten: Sonntag – 14.00-15.00 Uhr
Dauer: 60 Minuten
Teilnahme: 3 € pro Person
Treffpunkt: an der Kasse des Kunstpalais
Anmeldung: mit Voranmeldung
Abb. Robyn © Sofarobotnik. Büro für Gestaltung
Eine Fotografie zeigt die wirkliche Welt, oder etwa nicht? Bei einem Rundgang durch die Ausstellung High Five kann man da ins Zweifeln kommen. Auf den Fotos von Karsten Neumann sehen Straßenschilder auf einmal ganz anders aus, auf den Bildern von Rosie Gibbens ragen Körperteile durch ein Guckloch aus Haaren und auf den Fotografien von Mary-Audrey Ramirez werden Tiere dargestellt, die es gar nicht gibt. Diese und andere Werke nehmen wir zum Anlass, um über den Wahrheitsgehalt von Bildern zu diskutieren. Im Anschluss testen wir mit dem Fotoapparat verschiedene Möglichkeiten der Inszenierung und kreieren unsere eigenen fotografischen Illusionen.
In der Ausstellung High Five gibt es viele Pflanzen und Tiere zu entdecken. Manche sehen etwas seltsam aus, andere lustig und manche sind sogar in Gefahr! Gemeinsam mit euren (Groß-)Eltern sammeln wir unsere Eindrücke und legen dann im Atelier so richtig los. Wir gestalten Tiere oder Pflanzen, die nicht von dieser Welt sind. So entsteht ein bunter spannender Fantasie-Dschungel!
Gemeinsam mit euren (Groß-)Eltern machen wir einen Streifzug durch unsere farbenfrohe Ausstellung. Viele Bilder in bunten und kräftigen Farben mit leuchtenden Kreisen oder knalligen Dreiecken können wir hier entdecken. Die Formen auf den Bildern sind oft ganz einfach und haben doch eine große Wirkung. Eine Sache haben diese Werke gemeinsam: Sie sind gedruckt! Das wollen wir in unserem Atelier auch ausprobieren. Es gibt so viele Möglichkeiten! Wir testen ein paar davon aus und experimentieren mit unterschiedlichen Materialien wie zum Beispiel Schwämmen, Korken und Steinen. Druckspaß für die Minis garantiert!