Angebote

Kunst­ver­mitt­lung ― lebendig und viel­seitig

Wir möchten bei Kindern, Jugend­li­chen, Erwach­senen und Fami­lien das Inter­esse und die Begeis­te­rung für zeit­ge­nös­si­sche Kunst wecken! Deshalb bietet die Kunst­ver­mitt­lung des Kunst­pa­lais zu den jewei­ligen Ausstel­lungen ein abwechs­lungs­rei­ches Begleit­pro­gramm für alle Alters­gruppen an – je nach Anlass, Ausstel­lung und Inhalt der Kunst. 

Möchten Sie ein Angebot buchen? Nutzen Sie dieses Formular und treten Sie mit uns in Kontakt! 
mehr
Unsere umfang­rei­chen Ange­bote umfassen Führungen, Kunst­ge­spräche, prak­ti­sche Work­shops, Vorträge, Künstler*innen­work­shops, Film­abende sowie Events für alle Besu­cher*innen von 0-100 Jahren. Ziel­grup­pen­spe­zi­fi­sche, inter­ak­tive und offene Formate ermög­li­chen verschie­dene Zugänge zur Kunst und berück­sich­tigen die indi­vi­du­ellen Bedürf­nisse der Besu­cher*innen.
Für die pädago­gi­schen Insti­tu­tionen wie Schulen, Kinder­gärten, Horte und Lern­gruppen entwi­ckelt die Kunst­ver­mitt­lung zu den Ausstel­lungen ein auf den Lehr­plan abge­stimmtes Führungs-​​ und Workshop-​​Programm, das die Berüh­rung mit zeit­ge­nös­si­scher Kunst und dem Museum in der Schule ermög­licht.
Haben Sie Anre­gungen oder konkrete Ideen zu eigenen Projekten im Kunst­pa­lais? Wir freuen uns auf ein persön­li­ches Gespräch und gehen gerne auf Ihre Vorstel­lungen und Wünsche ein!
Gerne stellen wir Ihnen die einzelnen Ange­bote vor und freuen uns auf Ihre Fragen und Anmel­dungen! Wann die einzelnen Ange­bote statt­finden, können Sie in unserem Kalender einsehen.
Junge Formate im Kunstpalais

Mach mit! Mach Kunst! Das ist unser Motto für die jungen Formate im Kunstpalais.

PalaisKids. Workshops für Kinder

Beim Kindersamstag entdecken die Kleinen Besucher*innen die Ausstellungen im Kunstpalais. Alle Kinder zwischen 5 und 12 Jahre sind samstagsvormittags von 10 - 12.30 Uhr zu den kreativen Workshops eingeladen! Passend zu den Ausstellungen entwickelt die Kunstvermittlung ein buntes und kreatives Workshop-Programm, welches ganz auf die Bedürfnisse der Kinder abgestimmt ist. Ein*e Museumspädagoge*in erklärt den Kleinen spielerisch die gezeigten Werke und entwickelt gemeinsam mit ihnen eigene Ideen und Assoziationen. Im Anschluss wird im Atelier des Kunstpalais gemeinsam gemalt, gebastelt und geformt. Die kreativen Ergebnisse dürfen die PalaisKids selbstverständlich mit nach Hause nehmen.

Dauer: 2,5 Std.
Teilnahme: 8 € inkl. Material

PalaisMinis. Eltern-Kind-Workshops

Beim Kindersamstag entdecken die ganz kleinen Besucher*innen die Ausstellung im Kunstpalais gemeinsam mit ihren Eltern oder Großeltern. Alle Kinder zwischen 3 und 6 Jahren und Erwachsene zwischen 18 und 100 Jahren sind eingeladen samstagsvormittags von 10 - 12 Uhr gemeinsam kreativ zu werden! Passend zu den Ausstellungen entwickelt die Kunstvermittlung einen aufregenden Workshop für die Kleinsten. Gemeinsam mit einem*r Museumspädagogen*in entdecken Sie mit Ihren Kindern spielerisch die gezeigten Werke. Im Anschluss malen, basteln und gestalten Sie gemeinsam im Atelier des Kunstpalais. Die kreativen Ergebnisse  begleiten die PalaisMinis im Anschluss nach Hause.

Dauer: 2 Std.
Teilnahme: 8 € inkl. Material - pro einem Kind und einer Begleitperson

PalaisTeens. Workshops für Jugendliche

Du hast Lust auf Kunst? Dann entdecke mit uns Ausstellungen im Kunstpalais. Dieses Format richtet sich an alle Jugendlichen zwischen 11 und 18 Jahren, die Lust haben selbst kreativ zu werden und künstlerische Freiräume zu entdecken. Passend zu den Ausstellungen entwickelt die Kunstvermittlung ein buntes und kreatives Workshop-Programm, welches ganz auf die Interessen der Jugendlichen abgestimmt ist. Ein*e Museumspädagoge*in erklärt die gezeigten Werke und entwickelt gemeinsam mit den Teilnehmer*innen eigene Ideen und Assoziationen. Im Anschluss wird im Atelier des Kunstpalais gemeinsam gemalt, gebastelt und geformt. Die kreativen Ergebnisse dürfen die PalaisTeens selbstverständlich mit nach Hause nehmen.

Dauer: 2,5 Std.
Teilnahme: 8 € inkl. Material

PalaisKids @ Night - Taschenlampenführung

Nachts gehen die Lichter im Museum aus... Doch was passiert hinter den Kulissen? Die PalaisKids erkunden das Kunstpalais, wenn alle anderen Besucher*innen längst nach Hause gegangen sind. Im Schein der Taschenlampen erkennen wir plötzlich ungeahnte Details auf den Kunstwerken und sehen die Ausstellungen in einem ganz neuen Licht!

Dauer: 60 Minuten
Teilnahme: 5 € 

PalaisFamily - jetzt reden wir! Familienführung für Groß und Klein

Jetzt reden wir! Bei der Familienführung im Kunstpalais kommen die Großen und ganz besonders die kleinen Besucher*innen zu Wort. Bei einer spielerischen Führung sehen wir die aktuellen Ausstellungen mit kindlichen Augen, lassen uns von ihrer Begeisterung anstecken und erleben gemeinsam großartige Kunst. Kommen Sie mit auf eine visuelle Überraschungsreise und entdecken gemeinsam mit Ihren Kindern das Kunstpalais. Die Führung richtet sich an alle Kinder ab 3 Jahren – jüngere Geschwisterkinder sind natürlich auch willkommen!

Dauer: 60 Minuten
Teilnahme: 3 € (zzgl. Eintritt nur für Erwachsene)

 

Abb. Blobb © Sofarobotnik. Büro für Gestaltung

Buchung & Kontakt
Buchung & Kontakt

T: +49 (0)9131 86 3860
F: +49 (0)9131 86 2117
@: buchung-kunstpalais@stadt.erlangen.de

Termine

  • Sa 27.09.2025
    11:00 Uhr
    Kinder & Jugendliche

    PalaisFamily – Familienführung für Klein und Groß

    Jetzt reden wir! Bei der Familienführung im Kunstpalais kommen die Großen und ganz besonders die Kleinen Besucher*innen zu Wort! Bei einer spielerischen Führung sehen wir die aktuellen Ausstellungen mit kindlichen Augen, lassen uns von der Begeisterung der Kleinen anstecken und erleben gemeinsam großartige Kunst. Kommen Sie mit auf eine visuelle Überraschungs-Reise und entdecken gemeinsam mit Ihren Kindern die Werke von Zohar Fraiman und die Ausstellung ganz konkret 2.

    Die Führung ist für alle Kinder ab 3 Jahren – jüngere Geschwisterkinder sind natürlich auch Willkommen!

    Dauer: 60 Minuten
    Treffpunkt: an der Kasse des Kunstpalais
    Alter: ab 3 Jahren
    Teilnahme: 3€ (zzgl. Eintritt nur für Erwachsene)
    ohne Voranmeldung