Programm
Oktober 2023
-
So 01.10.202316:00 UhrErwachsene
Öffentliche Führung
Sie möchten mehr über die Ausstellung High Five. Die Sammlung in Bewegung erfahren? Dann nehmen Sie an unserer öffentlichen Führung teil und richten Ihren Blick gemeinsam mit den Kunstvermittler*innen auf die Werke der Ausstellung.Dauer: 60 Minuten
Kosten: 2 € zzgl. Eintritt
Treffpunkt: an der Kasse des Kunstpalais
Keine Anmeldung erforderlich
-
So 01.10.202317:00 UhrAlle
Artist Talk mit Mary-Audrey Ramirez und Max Kreis
Amely Deiss, Leiterin des Kunstpalais und Kuratorin der Ausstellung High Five. Die Sammlung in Bewegung spricht mit Mary-Audrey Ramirez und Max Kreis über Kunst, künstliche Intelligenz und die Entwicklung von Computerspielen.Teilnahme kostenfrei
Veranstaltungsort: Ausstellungsräume des Kunstpalais -
Di 03.10.202318:00 UhrErwachsene
Yoga im Kunstpalais mit Susa Großer
Den Titel der Ausstellung High Five. Die Sammlung in Bewegung nehmen wir wörtlich! Ab 25. Juli bietet Susanne Großer von Popup Yoga jeden Dienstag Vinyasa Yoga im Kunstpalais an.
Yoga an besonderen Orten zu praktizieren ist eine tolle Möglichkeit Räume neu zu erfahren und dabei Stress und Anspannung des Alltags hinter sich zu lassen. Durch Bewegung und Atmung kann der gegenwärtige Moment intensiv wahrgenommen werden. Die Yogastunde ist eine wunderbare Möglichkeit sich auf den Besuch der Ausstellung einzustimmen.
Bitte bringen sie ihre eigene Matte mit. Tipp: In unserem Museumshop gibt es besonders schöne Yogamatten zu kaufen!
Anmeldung unter:
https://popup-yoga.net/kurskalender/Ab 25.Juli jeden Dienstag von 18 - 19 Uhr
Eintritt: 12 €
Anmeldung unter:
https://popup-yoga.net/kurskalender/
(Bitte bis spätestens 15 Uhr am Tag der Veranstaltung anmelden.)
-
Mi 04.10.202318:30 UhrErwachsene
Langer Mittwoch
Jeden ersten Mittwoch im Monat laden wir Sie zum Langen Mittwoch ins Kunstpalais ein. Zwischen 18 und 20 Uhr haben Sie freien Eintritt in die Ausstellungen und die Möglichkeit, die Ausstellungsräume am Abend zu erkunden. Um 18.30 findet eine kostenlose Kurzführung statt, bei der Sie tiefere Einblicke zu den Künstler*innen und ihren Werken erhalten. Auch die ein oder andere Anekdote zum Ausstellungsaufbau und der Arbeit des Kunstpalais-Teams wird hier erzählt.Dauer: 2 Stunden (Kurzführung 30 Minuten)
Teilnahme kostenfrei
Treffpunkt: an der Kasse des Kunstpalais
-
Do 05.10.202319:00 UhrErwachsene
Lesung mit Jakob Schwerdtfeger: Die Show zum Buch. Ich sehe was, was du nicht siehst, und das ist Kunst.
Der Kunstexperte und Comedian Jakob Schwerdtfeger weiß viele spannende Anekdoten hinter der Entstehung großer Werke zu erzählen. Er hat die historischen Hintergründe parat, kennt die Biografien der Kunstschaffenden und die oftmals abstrusen Storys, die schon immer zur Kunst gehört haben. In seinem Buch entsteht so eine einzigartig unterhaltsame Mischung – ein Blick hinter die Kulissen, der Kunstnerds wie Kunstbanausen gleichermaßen begeistert. Am Ende stehen mehr als zehn Gründe, warum Kunst das Leben besser macht und weshalb wir öfter ins Museum gehen sollten. Freuen sie sich auf einen unterhaltsamen Abend!
Beginn: 19 Uhr
Eintritt: 10 €, ermäßigt 8 €
Karten an der Kasse des Kunstpalais erhältlich (Vorverkauf und Abendkasse) -
Sa 07.10.202310:00 UhrKinder & Jugendliche
Kleine Meister: Täuschend echt – Fotografische Inszenierungen
Eine Fotografie zeigt die wirkliche Welt, oder etwa nicht? Bei einem Rundgang durch die Ausstellung High Five kann man da ins Zweifeln kommen. Auf den Fotos von Karsten Neumann sehen Straßenschilder auf einmal ganz anders aus, auf den Bildern von Rosie Gibbens ragen Körperteile durch ein Guckloch aus Haaren und auf den Fotografien von Mary-Audrey Ramirez werden Tiere dargestellt, die es gar nicht gibt. Diese und andere Werke nehmen wir zum Anlass, um über den Wahrheitsgehalt von Bildern zu diskutieren. Im Anschluss testen wir mit dem Fotoapparat verschiedene Möglichkeiten der Inszenierung und kreieren unsere eigenen fotografischen Illusionen.
Samstag, 10:00 Uhr
Dauer: 2,5 Std.
Für Kinder ab 6 Jahren
Teilnahme: 5 € inkl. Material
Treffpunkt: an der Kasse des Kunstpalais
Anmelden
Nora Wolf
Leiterin der Kunstvermittlung
T: +49 (0)9131 86 2821
F: +49 (0)9131 86 2117
@: buchung-kunstpalais@stadt.erlangen.de -
So 08.10.202316:00 UhrErwachsene
Öffentliche Führung
Sie möchten mehr über die Ausstellung High Five. Die Sammlung in Bewegung erfahren? Dann nehmen Sie an unserer öffentlichen Führung teil und richten Ihren Blick gemeinsam mit den Kunstvermittler*innen auf die Werke der Ausstellung.Dauer: 60 Minuten
Kosten: 2 € zzgl. Eintritt
Treffpunkt: an der Kasse des Kunstpalais
Keine Anmeldung erforderlich
-
Di 10.10.202318:00 UhrErwachsene
Yoga im Kunstpalais mit Susa Großer
Den Titel der Ausstellung High Five. Die Sammlung in Bewegung nehmen wir wörtlich! Ab 25. Juli bietet Susanne Großer von Popup Yoga jeden Dienstag Vinyasa Yoga im Kunstpalais an.
Yoga an besonderen Orten zu praktizieren ist eine tolle Möglichkeit Räume neu zu erfahren und dabei Stress und Anspannung des Alltags hinter sich zu lassen. Durch Bewegung und Atmung kann der gegenwärtige Moment intensiv wahrgenommen werden. Die Yogastunde ist eine wunderbare Möglichkeit sich auf den Besuch der Ausstellung einzustimmen.
Bitte bringen sie ihre eigene Matte mit. Tipp: In unserem Museumshop gibt es besonders schöne Yogamatten zu kaufen!
Anmeldung unter:
https://popup-yoga.net/kurskalender/Ab 25.Juli jeden Dienstag von 18 - 19 Uhr
Eintritt: 12 €
Anmeldung unter:
https://popup-yoga.net/kurskalender/
(Bitte bis spätestens 15 Uhr am Tag der Veranstaltung anmelden.)
-
Mi 11.10.202317:30 UhrErwachsene
Führung für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen
Dieses Format richtet sich explizit an Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen. Unsere geschulte Kunstvermittlerin Ingrid Moor geht speziell auf die Bedürfnisse und Wahrnehmungen von Demenzkranken ein. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Verein Dreycedern e.V. statt. Teilnahme: Eintritt
In Kooperation mit Dreycedern e. V.
Dauer: 60 Minuten
Treffpunkt: Kasse des Kunstpalais
Kosten: Eintritt -
Mi 11.10.202318:30 UhrErwachsene
Öffentliche ukrainische Führung * Екскурсія українською мовою
Хочете дізнатися більше про виставку High Five. Die Sammlung in Bewegung? Тоді візьміть участь у нашій відкритій екскурсії та зосередьтеся на роботах, представлених на виставці, разом з арт-педагогами.
in Kooperation mit dem vhs club INTERNATIONALТривалість: 60 хвилин
Участь: 4 євро, пільгова 2 євро
Місце зустрічі: біля каси Кунстпалацу -
Do 12.10.202317:00 UhrErwachsene
After Work(shop), Kreatives Gestalten für Erwachsene
Bildet ein Foto die Realität ab? Spätestens bei einem Rundgang durch die Ausstellung High Five kann man da ins Zweifeln kommen. Auf den Fotos von Karsten Neumann werden Straßenschilder manipuliert, auf den Bildern von Rosie Gibbens ragen Körperteile durch ein Guckloch aus Haaren und auf den Fotografien von Mary-Audrey Ramirez begegnen wir Tieren, die es gar nicht gibt. Diese und andere Werke nehmen wir zum Anlass, um über den Wahrheitsgehalt von Bildern zu diskutieren. Im Anschluss testen wir mit dem Fotoapparat verschiedene Möglichkeiten der Inszenierung und kreieren unsere eigenen fotografischen Illusionen.
Keine Vorkenntnisse nötig!Donnerstag, 17:00 Uhr
Dauer: 2 Stunden
Teilnahme: 12 €
Treffpunkt: an der Kasse des Kunstpalais
Anmelden
Nora Wolf
Leiterin der Kunstvermittlung
T: +49 (0)9131 86 2821
F: +49 (0)9131 86 2117
@: buchung-kunstpalais@stadt.erlangen.de -
Sa 14.10.202310:00 UhrKinder & Jugendliche
Mini-Meister: Farbenspiele – bunter Druckspaß für die Minis
Gemeinsam mit euren (Groß-)Eltern machen wir einen Streifzug durch unsere farbenfrohe Ausstellung. Viele Bilder in bunten und kräftigen Farben mit leuchtenden Kreisen oder knalligen Dreiecken können wir hier entdecken. Die Formen auf den Bildern sind oft ganz einfach und haben doch eine große Wirkung. Eine Sache haben diese Werke gemeinsam: Sie sind gedruckt! Das wollen wir in unserem Atelier auch ausprobieren. Es gibt so viele Möglichkeiten! Wir testen ein paar davon aus und experimentieren mit unterschiedlichen Materialien wie zum Beispiel Schwämmen, Korken und Steinen. Druckspaß für die Minis garantiert!
Samstag, 10:00
Dauer: 2,5 Std.
Für Kinder ab 3 Jahren
Teilnahme: 5 € für 1 Kind & 1 (Groß)Elternteil inkl. Material
Treffpunkt: an der Kasse des Kunstpalais
Anmelden
Nora Wolf
Leiterin der Kunstvermittlung
T: +49 (0)9131 86 2821
F: +49 (0)9131 86 2117
@: buchung-kunstpalais@stadt.erlangen.de -
So 15.10.202316:00 UhrErwachsene
Öffentliche Direktorinnenführung mit Amely Deiss
Amely Deiss, Direktorin des Kunstpalais und Kuratorin der Ausstellung High Five. Die Sammlung in Bewegung, führt Sie durch die Ausstellung. Dabei erfahren Sie neben vielfältigen Einblicken zu den Werken der Künstler*innen auch spannende Details zur Ausstellungskonzeption, Organisation und Umsetzung.
Dauer: 60 Minuten
Kosten: 2 € plus Eintritt
Treffpunkt: an der Kasse des Kunstpalais
Keine Anmeldung erforderlich
-
So 15.10.202317:00 UhrErwachsene
Artist Talk mit Böhler & Orendt
Amely Deiss, Leiterin des Kunstpalais und Kuratorin der Ausstellung High Five. Die Sammlung in Bewegung im Gespräch mit dem Künstler-Duo Böhler & Orendt. Erfahren sie spannende Hintergrundinformationen zur im Kunstpalais ausgestellten Arbeit the lit skit, die ein Teil des großen miteinander verwobenen erzählerischen Kosmos der beiden Künstler ist.Teilnahme kostenfrei
Veranstaltungsort: Ausstellungsräume des Kunstpalais -
Di 17.10.202318:00 UhrErwachsene
Yoga im Kunstpalais mit Susa Großer
Den Titel der Ausstellung High Five. Die Sammlung in Bewegung nehmen wir wörtlich! Ab 25. Juli bietet Susanne Großer von Popup Yoga jeden Dienstag Vinyasa Yoga im Kunstpalais an.
Yoga an besonderen Orten zu praktizieren ist eine tolle Möglichkeit Räume neu zu erfahren und dabei Stress und Anspannung des Alltags hinter sich zu lassen. Durch Bewegung und Atmung kann der gegenwärtige Moment intensiv wahrgenommen werden. Die Yogastunde ist eine wunderbare Möglichkeit sich auf den Besuch der Ausstellung einzustimmen.
Bitte bringen sie ihre eigene Matte mit. Tipp: In unserem Museumshop gibt es besonders schöne Yogamatten zu kaufen!
Anmeldung unter:
https://popup-yoga.net/kurskalender/Ab 25.Juli jeden Dienstag von 18 - 19 Uhr
Eintritt: 12 €
Anmeldung unter:
https://popup-yoga.net/kurskalender/
(Bitte bis spätestens 15 Uhr am Tag der Veranstaltung anmelden.)
-
Sa 21.10.202318:00 UhrAlle
Lange Nacht der Wissenschaften
Am Samstag, den 21. Oktober 2023 bietet Die Lange Nacht der Wissenschaften von 18 bis 0 Uhr erneut Wissenschaft live und in Farbe: Etwa 1.000 Programmbeiträge in Nürnberg, Fürth und Erlangen laden zum Rendezvous in die faszinierende Welt der Wissenschaften ein. Und auch das Kunstpalais ist dabei! Es erwarten sie spannende Taschenlampenführungen für Kinder, exklusive Einblicke in unseren Ausstellungsaufbau bei Baustellenführungen und kurzweilige Touren durch unsere Sammlungspräsentation High Five. Die Sammlung in Bewegung. Verbringen sie die Nacht mit uns!
Ticketverkauf über https://nacht-der-wissenschaften.de/18:00 - 18:30 Taschenlampenführung
19:00 - 19:30 Baustellenführung Ad Minoliti
20:00 - 20:30 Kurzführung High Five
21:00 - 21:30 Baustellenführung Ad Minoliti
22:00 - 22:30 Kurzführung High Five
Treffpunkt: An der Kasse des Kunstpalais
Keine Anmeldung erforderlich -
So 22.10.202314:00 UhrErwachsene
Öffentliche italienische Führung · Tour pubblico italiano
Desiderate saperne di più sulle mostre High Five. Die Sammlung in Bewegung? Partecipate poi alla nostra visita guidata pubblica e rivolgete il vostro sguardo alle opere in mostra insieme agli educatori artistici.
Visita guidata in lingua italiana · Costo dell’ingresso
In Kooperation mit dem vhs club INTERNATIONAL
Durata: 60 minuti
Punto d'incontro: Ingresso Kunstpalais
Partecipazione: Ammissione
senza prenotazione anticipata -
So 22.10.202316:00 UhrErwachsene
Öffentliche Führung
Sie möchten mehr über die Ausstellung High Five. Die Sammlung in Bewegung erfahren? Dann nehmen Sie an unserer öffentlichen Führung teil und richten Ihren Blick gemeinsam mit den Kunstvermittler*innen auf die Werke der Ausstellung.Dauer: 60 Minuten
Kosten: 2 € zzgl. Eintritt
Treffpunkt: an der Kasse des Kunstpalais
Keine Anmeldung erforderlich