Die Feminist School of Painting ist eine Übung, ein Experiment, eine offene Fragestellung. Die von Ad Minoliti (* 1980 in Buenos Aires, Argentinien) ins Leben gerufene Workshop-Reihe feiert nach sechs erfolgreichen Editionen in verschiedenen Ländern und Sprachen im Rahmen der Ausstellung fables of abstraction and fungi im Kunstpalais Debüt in Deutschland.
In Kooperation mit den Künstler*innen Lilly Urbat, Eva Nüßlein, Irina Pilhofer, Verena Issel, Kensise Anders, Kieren Tockner, Sonja Yakovleva und Otakar Skala präsentieren Ad Minoliti und das Kunstpalais sechs außergewöhnliche Kunst-Workshops. Mit offenen Diskussionen, künstlerischer Anleitung im Atelier und unter Einbeziehung der unterschiedlichen künstlerischen Schwerpunkte der Kursleiter*innen wird die Feminist School of Painting zu einem Ort für Neugierde, freie Inspiration und unkonventionelle Denkansätze.Programm
November 2023
-
Sa 18.11.2023
–
So 21.01.2024ErwachseneFeminist School of Painting x Kunstpalais
18.11.2023 Workshop mit Lilly Urbat
19.11.2023 Workshop mit Eva Nüsslein und Irina Pilhofer
02.12.2023 Workshop mit Verena Issel
03.12.2023 Workshop mit Kensise Anders und Kieren Tockner
20.01.2024 Workshop mit Sonja Yakovleva
21.01.2024 Workshop mit Otakar Skala
Teilnahme kostenlos
begrenzte Teilnehmer*innen Zahl
Anmeldung erbeten
Anmelden
Nora Wolf
Leiterin der Kunstvermittlung
T: +49 (0)9131 86 2821
F: +49 (0)9131 86 2117
@: buchung-kunstpalais@stadt.erlangen.de -
Di 28.11.202316:00 UhrFamilien
Vorlesespaß mit der Stadtbibliothek
Die Stadtbibliothek und das Kunstpalais laden Familien ein zum Vorlesespaß!
Mit einem Kamishibai-Theater und Onilo werden jeden Dienstag Geschichten für alle Kinder ab 3 Jahren mit Begleitperson erzählt. Dafür machen wir uns es in den farbenfrohen Räumen von Ad Minoliti im Untergeschoss des Kunstpalais gemütlich.Teilnahme kostenfrei
keine Anmeldung nötig -
Di 28.11.202318:00 UhrErwachsene
Yoga im Kunstpalais mit Susa Großer
Den Titel der Ausstellung High Five. Die Sammlung in Bewegung nehmen wir wörtlich! Jeden Dienstag bietet Susa Großer von Popup Yoga Vinyasa Yoga im Kunstpalais an. Yoga an besonderen Orten zu praktizieren ist eine tolle Möglichkeit Räume neu zu erfahren und dabei Stress und Anspannung des Alltags hinter sich zu lassen. Durch Bewegung und Atmung kann der gegenwärtige Moment intensiv wahrgenommen werden. Die Yogastunde ist eine wunderbare Möglichkeit sich auf den Besuch der Ausstellung einzustimmen.
Bitte bringen sie ihre eigene Matte mit. Tipp: In unserem Museumshop gibt es besonders schöne Yogamatten zu kaufen!
Anmeldung unter:
https://popup-yoga.net/kurskalender/Ab 25.Juli jeden Dienstag von 18 - 19 Uhr
(außer 24. & 31.10.23!)
Eintritt: 12 €
Anmeldung unter:
https://popup-yoga.net/kurskalender/
Bitte bis spätestens 12 Uhr am Tag der Veranstaltung anmelden.
Dezember 2023
-
Fr 01.12.202319:00 UhrErwachsene
Vernissage Verena Issel
In der Ausstellung High Five. Die Sammlung in Bewegung können sie einen neu eingerichteten Raum mit Werken von Verena Issel entdecken. Freuen sie sich auf die Vernissage mit Artist Talk und einem Konzert von Großer Hund.19 Uhr
Eintritt kostenlos
Die Veranstaltung findet im Innenhof des Palais Stutterheim statt
-
Sa 02.12.202310:30 UhrFamilien
Vorlesespaß in englisch und ukrainisch
Die Stadtbibliothek und das Kunstpalais laden Familien ein zum Vorlesespaß!
Am Samstag werden Geschichten auf englisch und ukrainisch für alle Kinder ab 3 Jahren mit Begleitperson erzählt. Dafür machen wir uns es in den farbenfrohen Räumen von Ad Minoliti im Untergeschoss des Kunstpalais gemütlich.
On Saturday, stories are told in English and Ukrainian for all children from the age of 3 with an accompanying person
Усіх діток віком від 3-х років гостинно запрошуємо на наш урок української мови!Eintritt kostenlos
keine Anmeldung nötig
Start 10:30 (Englisch)
11:30 (Ukrainisch)
-
Sa 02.12.202313:00 UhrErwachsene
Feminist School of Painting mit Verena Issel
Konzeptkunst: Art Rules!
Wie frei ist Kunst? Gibt es Regeln? Und wer legt sie fest? Jeder Aspekt unseres Alltags ist bis ins Kleinste von Regeln, Geboten und Gesetzen durchdrungen. Ob in der Freizeit oder der Arbeitswelt, ganz persönlich oder im gesellschaftlichen Miteinander, selbst- oder fremdbestimmt: Verena Issel findet, über Regeln muss man sprechen. Ihr Workshop macht Regeln zum Thema – ob in der Kunst oder der Gesellschaft. Dabei wird betrachtet, wie Regeln unser Zusammenleben formen und Selbstbestimmung beeinflussen - insbesondere die von Frauen und Minderheiten. In der Praxis erlegt sich der Workshop eigene Regeln für die Gestaltung von Bildern auf. Kreativ, experimentell und provokant werden diese dann bearbeitet, strapaziert und überwunden.Dauer: 3 Stunden
Teilnahme kostenlos
begrenzte Teilnehmer*innen Zahl
Anmeldung erbetenAnmelden
Nora Wolf
Leiterin der Kunstvermittlung
T: +49 (0)9131 86 2821
F: +49 (0)9131 86 2117
@: buchung-kunstpalais@stadt.erlangen.de -
So 03.12.202313:00 UhrErwachsene
Feminist School of Painting mit Kensise Anders und Kieren Tockner
Mosaikkunst: The whole is more than the sum of its parts
Welche Bedeutung hat das Kleinste gegenüber dem Gesamten? Stück an Stück webt die Mosaikkunst Motive, die erst im Großen sichtbar werden. Aus unendlich vielen verschiedenfarbigen und -geformten Einzelteilen entstehen so geometrische Muster oder figürliche Bilder. Der Workshop mit Kensise Anders und Kieren Tockner betrachtet unterschiedliche Techniken der Mosaikkunst, deren Bedeutung in verschiedenen Kulturen und was das Ganze mit Häkeln und Handarbeitskunst zu tun hat. Bei der praktischen Gestaltung von Mosaiken erkundet der Workshop dabei auch Vorurteile gegenüber Handarbeiten und sogenannter „Hausfrauenkunst“ und bricht mithilfe von Queer-feministischen Theorien und freier Diskussionskultur mit überholten Klischees.Dauer: 3 Stunden
Teilnahme kostenlos
begrenzte Teilnehmer*innen Zahl
Anmeldung erbetenAnmelden
Nora Wolf
Leiterin der Kunstvermittlung
T: +49 (0)9131 86 2821
F: +49 (0)9131 86 2117
@: buchung-kunstpalais@stadt.erlangen.de -
So 03.12.202316:00 UhrErwachsene
Öffentliche Führung
Sie möchten mehr über die Ausstellungen High Five. die Sammlung in Bewegung und Ad Minoliti. fables of abstraction and fungi erfahren? Dann nehmen Sie an unserer öffentlichen Führung teil und richten Ihren Blick gemeinsam mit den Kunstvermittler*innen auf die Werke der Ausstellung.Dauer: 60 Minuten
Kosten: 2 € zzgl. Eintritt
Treffpunkt: an der Kasse des Kunstpalais
Keine Anmeldung erforderlich
-
Di 05.12.202316:00 UhrFamilien
Vorlesespaß mit der Stadtbibliothek
Die Stadtbibliothek und das Kunstpalais laden Familien ein zum Vorlesespaß!
Mit einem Kamishibai-Theater und Onilo werden jeden Dienstag Geschichten für alle Kinder ab 3 Jahren mit Begleitperson erzählt. Dafür machen wir uns es in den farbenfrohen Räumen von Ad Minoliti im Untergeschoss des Kunstpalais gemütlich.Teilnahme kostenfrei
keine Anmeldung nötig -
Di 05.12.202318:00 UhrErwachsene
Yoga im Kunstpalais mit Susa Großer
Den Titel der Ausstellung High Five. Die Sammlung in Bewegung nehmen wir wörtlich! Jeden Dienstag bietet Susa Großer von Popup Yoga Vinyasa Yoga im Kunstpalais an. Yoga an besonderen Orten zu praktizieren ist eine tolle Möglichkeit Räume neu zu erfahren und dabei Stress und Anspannung des Alltags hinter sich zu lassen. Durch Bewegung und Atmung kann der gegenwärtige Moment intensiv wahrgenommen werden. Die Yogastunde ist eine wunderbare Möglichkeit sich auf den Besuch der Ausstellung einzustimmen.
Bitte bringen sie ihre eigene Matte mit. Tipp: In unserem Museumshop gibt es besonders schöne Yogamatten zu kaufen!
Anmeldung unter:
https://popup-yoga.net/kurskalender/Ab 25.Juli jeden Dienstag von 18 - 19 Uhr
(außer 24. & 31.10.23!)
Eintritt: 12 €
Anmeldung unter:
https://popup-yoga.net/kurskalender/
Bitte bis spätestens 12 Uhr am Tag der Veranstaltung anmelden.
-
Mi 06.12.202318:30 UhrErwachsene
Langer Mittwoch
Jeden ersten Mittwoch im Monat laden wir Sie zum Langen Mittwoch ins Kunstpalais ein. Zwischen 18 und 20 Uhr haben Sie freien Eintritt in die Ausstellungen und die Möglichkeit, die Ausstellungsräume am Abend zu erkunden. Um 18.30 findet eine kostenlose Kurzführung statt, bei der Sie tiefere Einblicke zu den Künstler*innen und ihren Werken erhalten. Auch die ein oder andere Anekdote zum Ausstellungsaufbau und der Arbeit des Kunstpalais-Teams wird hier erzählt.Dauer: 2 Stunden (Kurzführung 30 Minuten)
Teilnahme kostenfrei
Treffpunkt: an der Kasse des Kunstpalais
-
Do 07.12.202318:00 UhrKinder & Jugendliche
Kulturfalken: Taschenlampenführung
Die Kulturfalken richten sich an Kinder und Jugendliche zwischen 9 und 14 Jahren, die Erlangens Kultur entdecken wollen – unabhängig vom Erfahrungs-level. Ausgehend vom Kunstpalais, dem Theater Erlangen und der Stadtbibliothek gehen die Kulturfalken auf Entdeckungstour, besuchen gemeinsam Aufführungen und Ausstellungen, erkunden die einzelnen Kulturorte und wagen vielleicht sogar den Blick über den Tellerrand.
Am 7. Dezember laden wir zu einer Tour mit der Taschenlampe durch das finstere Kunstpalais.
Anmeldung per E-Mail an stefan.winter@stadt.erlangen.deDonnerstag, 18 Uhr
Anmeldung per Mail an stefan.winter@stadt.erlangen.de
Teilnahme: kostenlos
Treffpunkt: An der Kasse des Kunstpalais
-
Sa 09.12.202310:00 UhrKinder & Jugendliche
Kleine Meister*innen: Geheimnisvolle Fotos
Auf den Bildern von Thomas Ruff sind die Motive ziemlich verschwommen und wie durch ein Nachtsichtgerät aufgenommen. Wir sehen Häuser und Straßen, die fremd erscheinen, fast wie aus einer anderen Welt. Was sich da wohl Geheimnisvolles abspielt?
Gemeinsam überlegen wir, welche Geschichte die Aufnahmen erzählen und mit welcher Technik der Künstler die Fotos gemacht hat. Im Anschluss testen wir mit dem Fotoapparat selbst verschiedene Möglichkeiten der Bild-Inszenierung.Zeiten: Samstag 10.00-12.30 Uhr
Dauer: 2,5 Std.
Teilnahme: 5 € inkl. Material
für Kinder ab 6 Jahren
Treffpunkt: an der Kasse des Kunstpalais
Anmeldung erbetenAnmelden
Nora Wolf
Leiterin der Kunstvermittlung
T: +49 (0)9131 86 2821
F: +49 (0)9131 86 2117
@: buchung-kunstpalais@stadt.erlangen.de -
Sa 09.12.202310:30 UhrKinder & Jugendliche
Vorlesespaß in englisch
Die Stadtbibliothek und das Kunstpalais laden Familien ein zum Vorlesespaß!
Am Samstag werden Geschichten auf englisch für alle Kinder ab 3 Jahren mit Begleitperson erzählt. Dafür machen wir uns es in den farbenfrohen Räumen von Ad Minoliti im Untergeschoss des Kunstpalais gemütlich.
On Saturday, stories are told in English for all children from the age of 3 with an accompanying personEintritt kostenlos
keine Anmeldung nötig
Start 10:30 -
So 10.12.202314:00 UhrErwachsene
visite guidée publique en français
Vous souhaitez en savoir plus sur les expositions High Five. Die Sammlung in Bewegung et Ad Minoliti. fables de l'abstraction et funghi ? Participez à notre visite guidée publique et observez les œuvres exposées en compagnie des professeurs d'art.
en coopération avec le vhs club INTERNATIONALDurée : 60 minutes
Participation : frais d'entrée
Lieu de rendez-vous : à la caisse du Kunstpalais
Aucune inscription nécessaire
-
So 10.12.202316:00 UhrErwachsene
Öffentliche Führung
Sie möchten mehr über die Ausstellungen High Five. die Sammlung in Bewegung und Ad Minoliti. fables of abstraction and fungi erfahren? Dann nehmen Sie an unserer öffentlichen Führung teil und richten Ihren Blick gemeinsam mit den Kunstvermittler*innen auf die Werke der Ausstellung.Dauer: 60 Minuten
Kosten: 2 € zzgl. Eintritt
Treffpunkt: an der Kasse des Kunstpalais
Keine Anmeldung erforderlich
-
Di 12.12.202310:30 UhrErwachsene
Kunst mit Gebrabbel. Eltern-Baby-Führung
Sie denken, bei Führungen im Museum ist absolute Stille geboten? Bei Kunst mit Gebrabbel, der Eltern-Baby-Führung im Kunstpalais, sind Babylaute ausdrücklich erwünscht! Diese interaktive Führung richtet sich an alle Eltern mit Kleinkindern im Alter von 0-2 Jahren. Gemeinsam mit der Kunstvermittlerin Jasmin Stadler haben Sie in entspannter Atmosphäre Gelegenheit, die Kunstwerke zu betrachten. Auch die Kleinen kommen auf ihre Kosten, denn Stillen, Knabbern, Spielen, Krabbeln und Gebrabbel sind hier absolut erlaubt!
Dauer: 90 Minuten
Teilnahme: 2 € zzgl. Eintritt
Treffpunkt: an der Kasse des Kunstpalais
Anmeldung erbeten
Anmelden
Nora Wolf
Leiterin der Kunstvermittlung
T: +49 (0)9131 86 2821
F: +49 (0)9131 86 2117
@: buchung-kunstpalais@stadt.erlangen.de -
Di 12.12.202316:00 UhrFamilien
Vorlesespaß mit der Stadtbibliothek
Die Stadtbibliothek und das Kunstpalais laden Familien ein zum Vorlesespaß!
Mit einem Kamishibai-Theater und Onilo werden jeden Dienstag Geschichten für alle Kinder ab 3 Jahren mit Begleitperson erzählt. Dafür machen wir uns es in den farbenfrohen Räumen von Ad Minoliti im Untergeschoss des Kunstpalais gemütlich.Teilnahme kostenfrei
keine Anmeldung nötig -
Di 12.12.202318:00 UhrErwachsene
Yoga im Kunstpalais mit Susa Großer
Den Titel der Ausstellung High Five. Die Sammlung in Bewegung nehmen wir wörtlich! Jeden Dienstag bietet Susa Großer von Popup Yoga Vinyasa Yoga im Kunstpalais an. Yoga an besonderen Orten zu praktizieren ist eine tolle Möglichkeit Räume neu zu erfahren und dabei Stress und Anspannung des Alltags hinter sich zu lassen. Durch Bewegung und Atmung kann der gegenwärtige Moment intensiv wahrgenommen werden. Die Yogastunde ist eine wunderbare Möglichkeit sich auf den Besuch der Ausstellung einzustimmen.
Bitte bringen sie ihre eigene Matte mit. Tipp: In unserem Museumshop gibt es besonders schöne Yogamatten zu kaufen!
Anmeldung unter:
https://popup-yoga.net/kurskalender/Ab 25.Juli jeden Dienstag von 18 - 19 Uhr
(außer 24. & 31.10.23!)
Eintritt: 12 €
Anmeldung unter:
https://popup-yoga.net/kurskalender/
Bitte bis spätestens 12 Uhr am Tag der Veranstaltung anmelden.
-
Sa 16.12.202310:30 UhrFamilien
Vorlesespaß in englisch und ukrainisch
Die Stadtbibliothek und das Kunstpalais laden Familien ein zum Vorlesespaß!
Am Samstag werden Geschichten auf englisch und ukrainisch für alle Kinder ab 3 Jahren mit Begleitperson erzählt. Dafür machen wir uns es in den farbenfrohen Räumen von Ad Minoliti im Untergeschoss des Kunstpalais gemütlich.
On Saturday, stories are told in English and Ukrainian for all children from the age of 3 with an accompanying person
Усіх діток віком від 3-х років гостинно запрошуємо на наш урок української мови!Eintritt kostenlos
keine Anmeldung nötig
Start 10:30 (Englisch)
11:30 (Ukrainisch)
-
So 17.12.202316:00 UhrErwachsene
Öffentliche Führung
Sie möchten mehr über die Ausstellungen High Five. die Sammlung in Bewegung und Ad Minoliti. fables of abstraction and fungi erfahren? Dann nehmen Sie an unserer öffentlichen Führung teil und richten Ihren Blick gemeinsam mit den Kunstvermittler*innen auf die Werke der Ausstellung.Dauer: 60 Minuten
Kosten: 2 € zzgl. Eintritt
Treffpunkt: an der Kasse des Kunstpalais
Keine Anmeldung erforderlich
-
Di 19.12.202316:00 UhrFamilien
Vorlesespaß mit der Stadtbibliothek
Die Stadtbibliothek und das Kunstpalais laden Familien ein zum Vorlesespaß!
Mit einem Kamishibai-Theater und Onilo werden jeden Dienstag Geschichten für alle Kinder ab 3 Jahren mit Begleitperson erzählt. Dafür machen wir uns es in den farbenfrohen Räumen von Ad Minoliti im Untergeschoss des Kunstpalais gemütlich.Teilnahme kostenfrei
keine Anmeldung nötig -
Di 19.12.202318:00 UhrErwachsene
Yoga im Kunstpalais mit Susa Großer
Den Titel der Ausstellung High Five. Die Sammlung in Bewegung nehmen wir wörtlich! Jeden Dienstag bietet Susa Großer von Popup Yoga Vinyasa Yoga im Kunstpalais an. Yoga an besonderen Orten zu praktizieren ist eine tolle Möglichkeit Räume neu zu erfahren und dabei Stress und Anspannung des Alltags hinter sich zu lassen. Durch Bewegung und Atmung kann der gegenwärtige Moment intensiv wahrgenommen werden. Die Yogastunde ist eine wunderbare Möglichkeit sich auf den Besuch der Ausstellung einzustimmen.
Bitte bringen sie ihre eigene Matte mit. Tipp: In unserem Museumshop gibt es besonders schöne Yogamatten zu kaufen!
Anmeldung unter:
https://popup-yoga.net/kurskalender/Ab 25.Juli jeden Dienstag von 18 - 19 Uhr
(außer 24. & 31.10.23!)
Eintritt: 12 €
Anmeldung unter:
https://popup-yoga.net/kurskalender/
Bitte bis spätestens 12 Uhr am Tag der Veranstaltung anmelden.
Januar 2024
-
Mi 03.01.202418:30 UhrErwachsene
Langer Mittwoch
Jeden ersten Mittwoch im Monat laden wir Sie zum Langen Mittwoch ins Kunstpalais ein. Zwischen 18 und 20 Uhr haben Sie freien Eintritt in die Ausstellungen und die Möglichkeit, die Ausstellungsräume am Abend zu erkunden. Um 18.30 findet eine kostenlose Kurzführung statt, bei der Sie tiefere Einblicke zu den Künstler*innen und ihren Werken erhalten. Auch die ein oder andere Anekdote zum Ausstellungsaufbau und der Arbeit des Kunstpalais-Teams wird hier erzählt.Dauer: 2 Stunden (Kurzführung 30 Minuten)
Teilnahme kostenfrei
Treffpunkt: an der Kasse des Kunstpalais
-
So 07.01.202416:00 UhrErwachsene
Öffentliche Führung
Sie möchten mehr über die Ausstellungen High Five. die Sammlung in Bewegung und Ad Minoliti. fables of abstraction and fungi erfahren? Dann nehmen Sie an unserer öffentlichen Führung teil und richten Ihren Blick gemeinsam mit den Kunstvermittler*innen auf die Werke der Ausstellung.Dauer: 60 Minuten
Kosten: 2 € zzgl. Eintritt
Treffpunkt: an der Kasse des Kunstpalais
Keine Anmeldung erforderlich
-
Di 09.01.202416:00 UhrFamilien
Vorlesespaß mit der Stadtbibliothek
Die Stadtbibliothek und das Kunstpalais laden Familien ein zum Vorlesespaß!
Mit einem Kamishibai-Theater und Onilo werden jeden Dienstag Geschichten für alle Kinder ab 3 Jahren mit Begleitperson erzählt. Dafür machen wir uns es in den farbenfrohen Räumen von Ad Minoliti im Untergeschoss des Kunstpalais gemütlich.Teilnahme kostenfrei
keine Anmeldung nötig -
Di 09.01.202418:00 UhrErwachsene
Yoga im Kunstpalais mit Susa Großer
Den Titel der Ausstellung High Five. Die Sammlung in Bewegung nehmen wir wörtlich! Jeden Dienstag bietet Susa Großer von Popup Yoga Vinyasa Yoga im Kunstpalais an. Yoga an besonderen Orten zu praktizieren ist eine tolle Möglichkeit Räume neu zu erfahren und dabei Stress und Anspannung des Alltags hinter sich zu lassen. Durch Bewegung und Atmung kann der gegenwärtige Moment intensiv wahrgenommen werden. Die Yogastunde ist eine wunderbare Möglichkeit sich auf den Besuch der Ausstellung einzustimmen.
Bitte bringen sie ihre eigene Matte mit. Tipp: In unserem Museumshop gibt es besonders schöne Yogamatten zu kaufen!
Anmeldung unter:
https://popup-yoga.net/kurskalender/Ab 25.Juli jeden Dienstag von 18 - 19 Uhr
(außer 24. & 31.10.23!)
Eintritt: 12 €
Anmeldung unter:
https://popup-yoga.net/kurskalender/
Bitte bis spätestens 12 Uhr am Tag der Veranstaltung anmelden.
-
Mi 10.01.202418:00 UhrErwachsene
Bürger*innen -Führung mit Dunja Schneider
Erleben Sie eine Führung der besonderen Art! Wir laden Erlanger*innen ein den Besucher*innen ihre ganz eigenen Eindrücke zur Ausstellung zu schildern und mit Ihnen ins Gespräch zu kommen. Dieses Mal führt Sie Dunja Schneider, Programmbereichsleiterin für Kultur der VHS Erlangen, Kunstvermittlerin und Kunsthistorikerin.
Dauer: 60 Minuten
Teilnahme: Eintritt
Treffpunkt: an der Kasse des Kunstpalais
keine Anmeldung erforderlich
-
Sa 13.01.202410:00 UhrKinder & Jugendliche
Mini-Meister*innen: Ab in den Bau!
Pilze, Wurzeln und Waldwesen wohnen seit neuestem im Untergeschoss des Kunstpalais. Ad Minoliti hat die Räume in einen bunten Bau verwandelt, in dem wir es uns gemütlich machen können. Mit deinen (Groß-)Eltern gehen wir auf Entdeckungstour und lassen uns von den bunten Farben, Formen und Symbolen inspirieren. Im Museumsatelier stellen wir dann eigene Tiere und Pflanzen aus geometrischen Formen zusammen.
Zeiten: Samstag – 10.00-12.00 Uhr
Dauer: 2 Std.
Ab 3 Jahren
Teilnahme: 5 € für 1 Kind & 1 (Groß-)Elternteil
Treffpunkt: an der Kasse des Kunstpalais
Anmelden
Nora Wolf
Leiterin der Kunstvermittlung
T: +49 (0)9131 86 2821
F: +49 (0)9131 86 2117
@: buchung-kunstpalais@stadt.erlangen.de -
Sa 13.01.202410:30 UhrFamilien
Vorlesespaß in englisch und ukrainisch
Die Stadtbibliothek und das Kunstpalais laden Familien ein zum Vorlesespaß!
Am Samstag werden Geschichten auf englisch und ukrainisch für alle Kinder ab 3 Jahren mit Begleitperson erzählt. Dafür machen wir uns es in den farbenfrohen Räumen von Ad Minoliti im Untergeschoss des Kunstpalais gemütlich.
On Saturday, stories are told in English and Ukrainian for all children from the age of 3 with an accompanying person
Усіх діток віком від 3-х років гостинно запрошуємо на наш урок української мови!Eintritt kostenlos
keine Anmeldung nötig
Start 10:30 (Englisch)
11:30 (Ukrainisch)
-
So 14.01.202416:00 UhrErwachsene
Öffentliche Führung
Sie möchten mehr über die Ausstellungen High Five. die Sammlung in Bewegung und Ad Minoliti. fables of abstraction and fungi erfahren? Dann nehmen Sie an unserer öffentlichen Führung teil und richten Ihren Blick gemeinsam mit den Kunstvermittler*innen auf die Werke der Ausstellung.Dauer: 60 Minuten
Kosten: 2 € zzgl. Eintritt
Treffpunkt: an der Kasse des Kunstpalais
Keine Anmeldung erforderlich
-
Di 16.01.202416:00 UhrFamilien
Vorlesespaß mit der Stadtbibliothek
Die Stadtbibliothek und das Kunstpalais laden Familien ein zum Vorlesespaß!
Mit einem Kamishibai-Theater und Onilo werden jeden Dienstag Geschichten für alle Kinder ab 3 Jahren mit Begleitperson erzählt. Dafür machen wir uns es in den farbenfrohen Räumen von Ad Minoliti im Untergeschoss des Kunstpalais gemütlich.Teilnahme kostenfrei
keine Anmeldung nötig -
Di 16.01.202418:00 UhrErwachsene
Yoga im Kunstpalais mit Susa Großer
Den Titel der Ausstellung High Five. Die Sammlung in Bewegung nehmen wir wörtlich! Jeden Dienstag bietet Susa Großer von Popup Yoga Vinyasa Yoga im Kunstpalais an. Yoga an besonderen Orten zu praktizieren ist eine tolle Möglichkeit Räume neu zu erfahren und dabei Stress und Anspannung des Alltags hinter sich zu lassen. Durch Bewegung und Atmung kann der gegenwärtige Moment intensiv wahrgenommen werden. Die Yogastunde ist eine wunderbare Möglichkeit sich auf den Besuch der Ausstellung einzustimmen.
Bitte bringen sie ihre eigene Matte mit. Tipp: In unserem Museumshop gibt es besonders schöne Yogamatten zu kaufen!
Anmeldung unter:
https://popup-yoga.net/kurskalender/Ab 25.Juli jeden Dienstag von 18 - 19 Uhr
(außer 24. & 31.10.23!)
Eintritt: 12 €
Anmeldung unter:
https://popup-yoga.net/kurskalender/
Bitte bis spätestens 12 Uhr am Tag der Veranstaltung anmelden.
-
Mi 17.01.202417:30 UhrErwachsene
Führung für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen
Dieses Format richtet sich explizit an Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen. Unsere geschulte Kunstvermittlerin Ingrid Moor geht speziell auf die Bedürfnisse und Wahrnehmungen von Demenzkranken ein. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Verein Dreycedern e.V. statt. Teilnahme: Eintritt
In Kooperation mit Dreycedern e. V.
Dauer: 60 Minuten
Treffpunkt: Kasse des Kunstpalais
Kosten: Eintritt -
Mi 17.01.202418:30 UhrErwachsene
Visita guidata in lingua italiana
Desiderate saperne di più sulle mostre High Five. Die Sammlung in Bewegung? Partecipate poi alla nostra visita guidata pubblica e rivolgete il vostro sguardo alle opere in mostra insieme agli educatori artistici.
in collaborazione con vhs club INTERNATIONAL
Durata: 60 minuti
Punto d'incontro: Ingresso Kunstpalais
Partecipazione: Ammissione
senza prenotazione anticipata -
Sa 20.01.202410:30 UhrKinder & Jugendliche
Vorlesespaß in englisch
Die Stadtbibliothek und das Kunstpalais laden Familien ein zum Vorlesespaß!
Am Samstag werden Geschichten auf englisch für alle Kinder ab 3 Jahren mit Begleitperson erzählt. Dafür machen wir uns es in den farbenfrohen Räumen von Ad Minoliti im Untergeschoss des Kunstpalais gemütlich.
On Saturday, stories are told in English for all children from the age of 3 with an accompanying personEintritt kostenlos
keine Anmeldung nötig
Start 10:30 -
Sa 20.01.202413:00 UhrAlle
Feminist School of Painting mit Sonja Yaklovleva
Historienmalerei: Fantasies of the sea
Nixen, Sirenen, Meerjungfrauen – seit jeher waren sie der Stoff für Mythen und Legenden. Heute findet man sie auf dem Starbucks-Logo, im Souvenirgeschäft, aber auch in der klassischen Malerei als Motiv von Historiengemälden. So faszinierend diese weiblichen Fantasiefiguren auch sind, die Stereotypen, die sie umgeben, sind rückständig. Der Workshop mit Sonja Yakovleva nimmt eine kritische Neueinordnung dieser Wasserwesen vor und gestaltet im Scherenschnitt eigene moderne Interpretationen. Dabei werden unter Bezugnahme auf die künstlerische, historische und kulturelle Rezeptionsgeschichte auch männlich geprägte Fantasien und der Hashtag „notMyAriel“ diskutiert.Dauer: 3 Stunden
Teilnahme kostenlos
begrenzte Teilnehmer*innen Zahl
Anmeldung erbetenAnmelden
Nora Wolf
Leiterin der Kunstvermittlung
T: +49 (0)9131 86 2821
F: +49 (0)9131 86 2117
@: buchung-kunstpalais@stadt.erlangen.de -
So 21.01.202413:00 UhrErwachsene
Feminist School of Painting mit Otakar Skala
Ikonenmalerei: My pain is chronic but my ass is iconic
Mythos – Legende – Star – Influencer! Ob im Byzantinischen Reich die Ikonenmaler Heilige der christlichen Kirche auf Goldgrund bannen oder ob heute im Schlafzimmer über dem Bett ein Poster der Lieblingsband hängt – seit Menschengedenken wird verehrt, vergöttert und idealisiert. Der Workshop mit Otakar Skala geht der Tradition der christlich-byzantinischen Ikonenmalerei nach und übersetzt sie mithilfe von Popkultur und Memes ins Heute. Dabei erkundet er auch die Einflussnahme der Pop- Queer- und Memekultur auf die Bildung und Ausstrahlungskraft von Idolen, Influencern und modernen Ikonen. Ob auf Goldgrund oder mit Glitzer, bei der Gestaltung eigener Ikonenbilder auf Leinwand setzt der Workshop sich die Schaffung einer eigenen modernen Ikonografie zum Ziel.Dauer: 3 Stunden
Teilnahme kostenlos
begrenzte Teilnehmer*innen Zahl
Anmeldung erbeten
Anmelden
Nora Wolf
Leiterin der Kunstvermittlung
T: +49 (0)9131 86 2821
F: +49 (0)9131 86 2117
@: buchung-kunstpalais@stadt.erlangen.de -
So 21.01.202414:00 UhrErwachsene
Öffentliche russische Führung · Российский общественный тур
Вы хотите узнать больше о выставках High Five. Die Sammlung in Bewegung? Затем присоединитесь к нашей публичной экскурсии и посмотрите на выставленные работы вместе с преподавателями искусства.
Продолжительность: 60 минут
Участие: входной билет
Место встречи: у кассы Кунстпале
-
So 21.01.202416:00 UhrErwachsene
Öffentliche Führung
Sie möchten mehr über die Ausstellungen High Five. die Sammlung in Bewegung und Ad Minoliti. fables of abstraction and fungi erfahren? Dann nehmen Sie an unserer öffentlichen Führung teil und richten Ihren Blick gemeinsam mit den Kunstvermittler*innen auf die Werke der Ausstellung.Dauer: 60 Minuten
Kosten: 2 € zzgl. Eintritt
Treffpunkt: an der Kasse des Kunstpalais
Keine Anmeldung erforderlich
-
Di 23.01.202416:00 UhrFamilien
Vorlesespaß mit der Stadtbibliothek
Die Stadtbibliothek und das Kunstpalais laden Familien ein zum Vorlesespaß!
Mit einem Kamishibai-Theater und Onilo werden jeden Dienstag Geschichten für alle Kinder ab 3 Jahren mit Begleitperson erzählt. Dafür machen wir uns es in den farbenfrohen Räumen von Ad Minoliti im Untergeschoss des Kunstpalais gemütlich.Teilnahme kostenfrei
keine Anmeldung nötig -
Di 23.01.202418:00 UhrErwachsene
Yoga im Kunstpalais mit Susa Großer
Den Titel der Ausstellung High Five. Die Sammlung in Bewegung nehmen wir wörtlich! Jeden Dienstag bietet Susa Großer von Popup Yoga Vinyasa Yoga im Kunstpalais an. Yoga an besonderen Orten zu praktizieren ist eine tolle Möglichkeit Räume neu zu erfahren und dabei Stress und Anspannung des Alltags hinter sich zu lassen. Durch Bewegung und Atmung kann der gegenwärtige Moment intensiv wahrgenommen werden. Die Yogastunde ist eine wunderbare Möglichkeit sich auf den Besuch der Ausstellung einzustimmen.
Bitte bringen sie ihre eigene Matte mit. Tipp: In unserem Museumshop gibt es besonders schöne Yogamatten zu kaufen!
Anmeldung unter:
https://popup-yoga.net/kurskalender/Ab 25.Juli jeden Dienstag von 18 - 19 Uhr
(außer 24. & 31.10.23!)
Eintritt: 12 €
Anmeldung unter:
https://popup-yoga.net/kurskalender/
Bitte bis spätestens 12 Uhr am Tag der Veranstaltung anmelden.
-
Do 25.01.202418:30 UhrErwachsene
Lesung: Einhorn, Leder, Sternenstaub
Dr. Marian Wild liest aus seinem Sachbuch Einhorn, Leder, Sternenstaub. Hier erforscht er Geschichte und Erscheinungsformen queerer Kunst und Kultur, erklärt Schlüsselereignisse und stellt relevante Vertreter_innen der queeren Gemeinschaft vor. Als roter Faden dienen Werke der Bildenden Kunst, des Films und der Musik, die von queeren Künstler_innen geschaffen wurden, sich mit queeren Aspekten beschäftigen oder eine mögliche queere Lesart beinhalten.
Start: 18:30
Eintritt frei!
Im Innenhof des Palais Stutterheim -
Sa 27.01.202410:00 UhrKinder & Jugendliche
Kleine Meister*innen: Alles geometrisch!
In Ad Minolitis unterirdischem Reich machen wir uns auf die Suche nach geometrischen Formen. Die sind nicht nur in ihren Bildern, sondern auch auf dem Boden oder an der Wand zu finden. Manchmal stehen die Formen für sich und manchmal setzen sie sich zusammen und werden zu lustigen Tieren oder Pflanzen. Das wollen wir im Atelier auch ausprobieren. Wir testen verschiedene Zusammenstellungen aus und gestalten ein eigenes Bild voller Geometrie.
Samstag, 14:00 Uhr
Dauer: 2,5 Std.
Für Kinder ab 6 Jahren
Teilnahme: 5 €
Treffpunkt: an der Kasse des Kunstpalais
Anmelden
Nora Wolf
Leiterin der Kunstvermittlung
T: +49 (0)9131 86 2821
F: +49 (0)9131 86 2117
@: buchung-kunstpalais@stadt.erlangen.de -
Sa 27.01.202410:30 UhrFamilien
Vorlesespaß in englisch und ukrainisch
Die Stadtbibliothek und das Kunstpalais laden Familien ein zum Vorlesespaß!
Am Samstag werden Geschichten auf englisch und ukrainisch für alle Kinder ab 3 Jahren mit Begleitperson erzählt. Dafür machen wir uns es in den farbenfrohen Räumen von Ad Minoliti im Untergeschoss des Kunstpalais gemütlich.
On Saturday, stories are told in English and Ukrainian for all children from the age of 3 with an accompanying person
Усіх діток віком від 3-х років гостинно запрошуємо на наш урок української мови!Eintritt kostenlos
keine Anmeldung nötig
Start 10:30 (Englisch)
11:30 (Ukrainisch)
-
So 28.01.202414:00 UhrErwachsene
Öffentliche englische Führung · Public guided tour in English
Would you like to know more about the exhibitions High Five. Die Sammlung in Bewegung and Ad Minoliti. fables of abstraction and funghi? Then take part in our public guided tour in english and look at the works on show together with the art educators.
In cooperation with vhs club INTERNATIONALDuration: 60 minutes
Cost: entrance fee
Meeting point: at the ticket office of the Kunstpalais
No registration required -
So 28.01.202416:00 UhrErwachsene
Öffentliche Führung
Sie möchten mehr über die Ausstellungen High Five. die Sammlung in Bewegung und Ad Minoliti. fables of abstraction and fungi erfahren? Dann nehmen Sie an unserer öffentlichen Führung teil und richten Ihren Blick gemeinsam mit den Kunstvermittler*innen auf die Werke der Ausstellung.Dauer: 60 Minuten
Kosten: 2 € zzgl. Eintritt
Treffpunkt: an der Kasse des Kunstpalais
Keine Anmeldung erforderlich
-
Di 30.01.202416:00 UhrFamilien
Vorlesespaß mit der Stadtbibliothek
Die Stadtbibliothek und das Kunstpalais laden Familien ein zum Vorlesespaß!
Mit einem Kamishibai-Theater und Onilo werden jeden Dienstag Geschichten für alle Kinder ab 3 Jahren mit Begleitperson erzählt. Dafür machen wir uns es in den farbenfrohen Räumen von Ad Minoliti im Untergeschoss des Kunstpalais gemütlich.Teilnahme kostenfrei
keine Anmeldung nötig -
Di 30.01.202418:00 UhrErwachsene
Yoga im Kunstpalais mit Susa Großer
Den Titel der Ausstellung High Five. Die Sammlung in Bewegung nehmen wir wörtlich! Jeden Dienstag bietet Susa Großer von Popup Yoga Vinyasa Yoga im Kunstpalais an. Yoga an besonderen Orten zu praktizieren ist eine tolle Möglichkeit Räume neu zu erfahren und dabei Stress und Anspannung des Alltags hinter sich zu lassen. Durch Bewegung und Atmung kann der gegenwärtige Moment intensiv wahrgenommen werden. Die Yogastunde ist eine wunderbare Möglichkeit sich auf den Besuch der Ausstellung einzustimmen.
Bitte bringen sie ihre eigene Matte mit. Tipp: In unserem Museumshop gibt es besonders schöne Yogamatten zu kaufen!
Anmeldung unter:
https://popup-yoga.net/kurskalender/Ab 25.Juli jeden Dienstag von 18 - 19 Uhr
(außer 24. & 31.10.23!)
Eintritt: 12 €
Anmeldung unter:
https://popup-yoga.net/kurskalender/
Bitte bis spätestens 12 Uhr am Tag der Veranstaltung anmelden.
Februar 2024
-
Sa 03.02.202410:30 UhrKinder & Jugendliche
Vorlesespaß in englisch
Die Stadtbibliothek und das Kunstpalais laden Familien ein zum Vorlesespaß!
Am Samstag werden Geschichten auf englisch für alle Kinder ab 3 Jahren mit Begleitperson erzählt. Dafür machen wir uns es in den farbenfrohen Räumen von Ad Minoliti im Untergeschoss des Kunstpalais gemütlich.
On Saturday, stories are told in English for all children from the age of 3 with an accompanying personEintritt kostenlos
keine Anmeldung nötig
Start 10:30 -
So 04.02.202416:00 UhrErwachsene
Öffentliche Kuratorinnenführung mit Jacqueline Gwiasdowski
Jacqueline Gwiasdowski, wissenschaftliche Volontärin und Kuratorin der Ausstellung Ad Minoliti. fables of abstraction and fungi, führt Sie durch das Kunstpalais. Dabei erfahren Sie neben vielfältigen Einblicken zu den Werken auch spannende Details zur Ausstellungskonzeption, Organisation und Umsetzung.Dauer: 60 Minuten
Kosten: 2 € plus Eintritt
Treffpunkt: an der Kasse des Kunstpalais
Keine Anmeldung erforderlich