Kunstvermittlung ― lebendig und vielseitig
mehr



Neben unseren klassischen Führungsformaten bieten wir auch Spezialführungen an. Neue Herangehensweisen und Kontexte erweitern hierbei unser Angebot. Dabei werden Inhalt und Ausrichtung der Führung jeweils auf die Bedürfnisse der Teilnehmer*innen abgestimmt. Wir versprechen neue Blickwinkel und außergewöhnliche Erfahrungen. Im Folgenden können Sie sich über unsere vielseitigen Führungsangebote informieren.
Bürger*innenführung
Bei der Bürger*innenführung nehmen interessierte und kunstbegeisterte Erlanger*innen Sie mit auf einen persönlichen Rundgang durch die Ausstellung im Kunstpalais. Von der Stadträtin bis zum „Erlanger Urgestein“ haben bereits verschiedenste Bürger*innen bei uns geführt. Hierbei zählt nicht das kunsthistorische Fachwissen, sondern der eigene berufliche und kulturelle Background. Jede*r Besucher*in hat einen individuellen Blick auf die gezeigten Kunstwerke, spontane Assoziationen oder Erinnerungen. Tauschen Sie sich mit anderen aus und seien Sie gespannt, wer als Nächste*r die Führung übernimmt!
Demenzführung. In Kooperation mit dem Verein Dreycedern
Kunst kann ein Schlüssel zur eigenen inneren Gefühlswelt sein. In einer Führung für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen schafft eine ausgebildete Museumspädagogin anhand von haptischen, olfaktorischen und verbalen Impulsen Anknüpfungspunkte zu persönlichen Erfahrungen und Erlebnissen der Erkrankten. Der Dialog mit den Besucher*innen steht hier im Vordergrund.
Die Demenzführung wird in Kooperation mit dem Verein Dreycedern e. V. angeboten.
Für alle Führungen gilt:
Dauer: 60 Minuten
Treffpunkt: Eingang Kunstpalais
Teilnahme: Eintritt
Keine Anmeldung erforderlich
Abb. Blick in die Ausstellung Rhinus van de Velde. Now I am the night of nights, 2018
in Kooperation mit dem vhs club INTERNATIONAL
Wie findet man das Thema für eine Ausstellung? Welches Werk kommt zuerst, welche bauen darauf auf. Und wie entscheidet man bei der Vielzahl von Werken, was nun gezeigt werden soll? Alle diese Fragen und noch mehr beantwortet Ihnen Amely Deiss, Direktorin des Kunstpalais und Kuratorin der Ausstellungen ganz konkret und ganz konkret 2. noch mehr Form, Farbe und Raum während ihrer exklusiven Kuratorinnenführung. Kommen Sie mit auf eine Reise zur Konkreten Kunst, tauschen Sie sich über das Gesehene aus und lassen sich überraschen. Denn Amely Deiss bietet der Konkreten Kunst ein Spielfeld: unerwartete Materialien und junge Positionen zeigen, wie aktuell die Ideen der Konkreten sind und wie sinnlich man sie umsetzen kann!