Shop

Der Shop: Bücher, Kunst und schöne Dinge

Die Werke, die Stimmung, die Freude, das Interessante und Besondere aus unseren Ausstellungen kann man auch mit nach Hause nehmen – auf Papier. In enger Zusammenarbeit mit den jeweiligen Künstler*innen machen wir aufwändige Kataloge und Künstlerbücher, die in Form und Inhalt so individuell sind wie die jeweiligen Werke selbst. Näheres zu Ausstattung, Autor*innen und Texten finden Sie untenstehend bei den einzelnen Titeln.
mehr
Passend zur Städtischen Sammlung, die auf multiplizierte Kunst spezialisiert ist, produzieren einige Künstler*innen auch Grafiken oder Multiples für uns, damit wir sie den Besucher*innen des Kunstpalais anbieten können. Bislang sind hier von Florian Meisenberg 3D-gedruckte Skulpturen-Unikate, von Alona Rodeh eine Cap mit LED-Leuchten sowie eine Druckgrafik von Grace Weaver und ein Siebdruck von Vivian Greven erhältlich.
Wer Kunst mag, umgibt sich auch sonst gern mit schönen Dingen, das wissen wir aus eigener Erfahrung. Genau deshalb gibt es im Kunstpalais einen Kurator*innen-kuratierten Museumsshop mit leuchtenden, auffallenden, unkonventionellen Dingen, die wir selbst gerne hätten oder mit Vorliebe verschenken würden: Schmuck aus lasergeschnittenem Plexiglas oder gehäkeltem Garn aus Japan, England und Australien, feine lederne Kochschürzen aus den Niederlanden, Pflanzen-Planeten und Edelstein-Galaxien aus Dänemark, besondere Geschirrteile und Vasen aus alten Zeiten – und was wir sonst noch so alles finden.
Unsere Bücher, Grafiken und Multiples können gerne auch online bestellt werden, alles andere finden Sie bis auf Weiteres ausschließlich in unseren Ladenregalen im Kunstpalais. Für dringende Nachbestellungen oder via unseren Instagram-Account geweckte Begehrlichkeiten sprechen Sie uns ruhig an – wir werden gerne versuchen, ihnen auch diese Dinge zuzuschicken.
Ihre Bestellungen nehmen wir als E-Mail unter Angabe der Artikelnummer unter info@kunstpalais.de entgegen. Einkäufe im Wert bis 100 EUR (zzgl. Portokosten ) senden wir Ihnen innerhalb Deutschlands auf Rechnung zu. Bei Beträgen über 100 EUR (zzgl. Portkosten) verschicken wir die Ware umgehend nach Erhalt eines Zahlungsbelegs.
Ad Minoliti. fables of abstraction and fungi

Unter der Erde verbirgt sich ein unsichtbares Netz aus feinen, wurzelartigen Fäden, das Bäume und Lebewesen miteinander verbindet. Inspiriert von dieser geheimnisvollen Unterwelt verwandelte Ad Minoliti (*1980, Buenos Aires) das Kunstpalais in der Ausstellung Fables of Abstraction and Fungi in eine fantastische Welt aus Pilzen, Wurzeln und Waldwesen. Mit kräftigen Farben, sinnlichen geometrischen Formen und spielerischer Leichtigkeit überschritten die Werke ihre zweidimensionalen Grenzen und eröffneten Dialoge, die über ökologische Fragen hinausgingen. Geometrische Abstraktion verband sich mit gesellschaftspolitischen Themen wie Feminismus, Klassismus und Identität und hinterfragte normative Vorstellungen von Geschlecht und Macht.

Dieser Katalog lässt die Ausstellung nochmals nacherleben. Neben einem Interview mit Ad Minoliti enthält er bisher unveröffentlichte Details zur Entstehung der Werke und persönliche Einblicke in Minolitis künstlerische Vision. Ein literarischer Rundgang durch die Ausstellung lädt zum Träumen ein und ein von Minoliti selbst illustriertes Märchen über ein Zauberwesen und ein Pilzdorf entführt in magische Welten. Der farbenfroh gestaltete Katalog fängt die Wunderwelt der Ausstellung ein und ermöglicht es, einen Teil davon mit nach Hause zu nehmen.

Bestellung

E-Mail an info@kunstpalais.de unter Angabe der Artikelnummer

Herausgeber
Amely Deiss, Jacqueline Roscher
Verlag
Kunstpalais Erlangen
Texte
Amely Deiss, Emmanuel Franco, Ad Minoliti, Jacqueline Roscher
Format
Hardcover, 144 Seiten, 16,5 cm x 24 cm, deutsch/englisch, zahlreiche farbige Abbildungen und Detailaufnahmen
Versandkosten
zzgl. Versandkosten
Preis
22.00 €
Artikelnummer
073