RE: COLLECT
Die Städtische Sammlung Erlangen umfasst weit über 4.500 bedeutende Grafiken. In den 1960er Jahren begonnen, spiegelt sie die Vielfalt zeitgenössischer Grafik wider: von raumgreifenden Installationen bis hin zu kleinformatigen Zeichnungen, von Auflagenwerken und Multiples hin zu grafischen Unikaten.
Unter dem Titel
Die Ausstellung greift wichtige Themen des aktuellen Kunstdiskurses auf: die Auseinandersetzung mit Gesellschaft, dem Wert von Kunst, dem Körper, der Sprache und der Musik. Gezeigt wird, wie die zentralen Strömungen der Kunst der 1960er und 1970er Jahre (Performancekunst, Konzeptkunst, Land Art und Pop Art) in der zeitgenössischen Kunst ihren Nachhall finden und wie Künstler sich heute mit Themen und Motiven auseinandersetzen, die auch wesentliche Aspekte der Städtischen Sammlung ausmachen.
Künstler
Ulf Aminde (DE), Vanessa Beecroft (IT), Joseph Beuys (DE), Anna & Bernhard Blume (DE), Marcel Broodthaers (BE), Janet Cardiff & George Bures Miller (CA), Natalie Czech (DE), Hanne Darboven (DE), Robert Filliou (FR), Nan Goldin (US), Jack Goldstein (CA), Eugen Gomringer (CH), Camille Henrot (FR), Peter Hutchinson (US), Christian Jankowski (DE), Eva Kotátková (CZ), Robert Longo (US), Nasan Tur (DE), Andy Warhol (US)




