Werk-Detailseite (Ajax)

Sonja Yakovleva

We Are Family

2021

Laser Papierschnitt auf festem Karton, 80 x 60 cm, gerahmt, Ed. 14/50, Städtische Sammlung Erlangen

 

Die Scherenschnitte von Sonja Yakovleva sind filigran, kontrastreich und vollgepackt mit Inhalt. In ihnen erzählt Yakovleva mehrdeutige Geschichten, in denen Machtverhältnisse, Sexualität und Selbstbestimmung verhandelt werden – und das mit einem Fokus auf starke und selbstbestimmte Frauenfiguren. Yakovlevas Figuren bewegen sich dabei stets zwischen Selbstsexualisierung, feministischer Ermächtigung und Objektivierung. Als Vorlage für ihre Arbeiten dienen dabei mitunter Pornobilder und -videos, aber auch Motive der Kunstgeschichte sowie Inhalte der Online- und Populärkultur.

Der Scherenschnitt We Are Family steht ganz im Zeichen feministischer Ermächtigung. Denn in der gezeigten Personengruppe, die Yakovleva hier abbildet, sind es die drei Frauen, die herausstechen. Selbstbewusst dominieren sie die Handlung und stehen als Sinnbild für die weibliche sexuelle Selbstermächtigung. Die Handlung: Eine Szene wie aus einem Pornofilm.

 

Jacqueline Roscher und Nora Wolf