Kunstvermittlung ― lebendig und vielseitig
mehr



Möchten Sie Lehrinhalte durch die Erfahrung eines Kunsterlebnisses vermitteln? Haben Sie Interesse an einer spannenden Kooperation mit dem Kunstpalais? Hier bietet sich die Möglichkeit, zeitgenössische Kunst an einem außerschulischen Lernort zu vermitteln.
Passend zu den Ausstellungen entwickelt die Kunstvermittlung auf den Lehrplan abgestimmte Vermittlungsangebote für Schulen und pädagogische Institutionen wie Schulen, Kindergärten, Horte und Lerngruppen. Dabei bieten Workshops und Führungen Anschluss an Themen, die sich auf die Erfahrungswelt von Kindern und Jugendlichen beziehen.
Unser Angebot umfasst Workshops und Führungen. Die Workshops verbinden einen vorbereitenden Theorie- und anschließenden Praxisteil, bei dem die Kunstwerke in der Ausstellung kindgerecht und altersgruppenspezifisch aufbereitet werden. Aus den individuellen Erfahrungen der Kinder und Jugendlichen entstehen anschließend im Atelier des Kunstpalais kreative Werke, die mitgenommen werden dürfen.
Während der Führungen werden thematische Bezüge zum Lehrplan hergestellt und die Ausstellung im Dialog mit den Kindern und Jugendlichen erschlossen.
Das Programm für Schulen und pädagogische Institutionen richtet sich an alle Kinder und Jugendlichen im Alter von 3-20 Jahren unabhängig von Schultyp oder Einrichtung. Wir bieten auch inklusive Programme und Angebote für Kinder und Jugendliche mit Einschränkungen an. Sollten Sie Wünsche und Anregungen zu bestimmten Themen haben, sprechen Sie uns bitte jederzeit an! Gerne entwickeln wir speziell auf Ihre Bedürfnisse und Lerninhalte abgestimmte Angebote.
Führung
Termine: auf Anfrage (Dienstag – Freitag)
Dauer: 60 oder 90 Minuten
Teilnahme: 2 € pro Kind bzw. 3 € pro Kind
Treffpunkt: an der Kasse des Kunstpalais
Workshop
Termine: auf Anfrage (Dienstag – Freitag)
Dauer: 90 oder 120 Minuten
Teilnahme: 3 € pro Kind bzw. 4 € pro Kind
Treffpunkt: an der Kasse des Kunstpalais