Programm

November 2025

  • Mo 10.11.2025

    Fr 28.11.2025
    Erwachsene

    Umbaupause

    Wir bauen für Sie um! Deshalb bleibt das Kunstpalais ab dem 10. November 2025 geschlossen.

    Am 28. November 2025 um 19 Uhr feiern wir eine große Eröffnungsparty zu den beiden Ausstellungen melanie bonajo. Echo Organs und Andrej Dúbravský. Protest of Peculiars.
    Ab dem 29. November haben wir wieder regulär für Sie geöffnet. 

    Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
    wegen Umbau vom 10. bis 27. November 2025 geschlossen
    Eröffnung der neuen Ausstellungen am 28. November um 19 Uhr
  • Fr 28.11.2025
    19:00 Uhr
    Erwachsene

    Vernissage unserer neuen Ausstellungen

    Wir laden Sie herzlich zu unserer großen Eröffnungsparty art & disco ein! 

    Wir wollen mit Ihnen die Eröffnung der Ausstellungen melanie bonajo. Echo Organs und Andrej Dúbravský. Protest of Peculiars feiern. Freuen Sie sich auf einen Abend mit Musik vom flunkylicious·kollektiv, Drinks von der Palais Bar und Live Speakern, die Fragen zur Kunst beantworten!

    Es lohnt sich, vorbeizukommen!
    19:00 Uhr
    Im Innenhof des Palais Stutterheim
    Eintritt frei

Dezember 2025

  • Mo 08.12.2025
    14:30 Uhr
    Erwachsene

    Fortbildung für Pädagog*innen

    Ab dem 28. November 2025 zeigt das Kunstpalais zwei neue Ausstellungen, die von einem spannenden Kunstvermittlungsprogramm für Schüler*innen begleitet werden.
    Andrej Dúbravský, bereits heute einer der bekanntesten und international erfolgreichsten Künstler*innen der Slowakei, bespielt das Obergeschoss mit Protest of Peculiars.
    Auf seinen Werken sind Bienen, Marienkäfer, Hähne, Katzen und Blumen zu entdecken. Dúbravskýs typischer, verwaschen scheinender Malstil lässt die lebendigen Darstellungen der Motive verschwimmen. Seine Bilder wirken wie Traumbilder oder der Nachhall von Sommererinnerungen.

    melanie bonajo verwandelt in ihrer Ausstellung Echo Organs das Untergeschoss des Museums in eine begehbare, immersive und farbenfrohe Filmwelt. Jedes Video schafft ein unmittelbares neues Universum. Nicht moralisch überhöht, sondern nahbar und verspielt, und gerade deshalb so radikal, seziert melanie bonajo große Fragen unserer Gegenwart und ruft implizit zu mehr Respekt vor und einem liebevolleren Umgang mit Natur, Tieren und Umwelt, mit anderen Menschen und nicht zuletzt dem eigenen Körper auf.

    Die Fortbildung für Pädagog*innen aller Schulformen und pädagogischer Einrichtungen besteht aus einer Führung durch die Ausstellungen und einer anschließenden Einführung in das pädagogische Begleitprogramm. Die buchbaren Workshops werden von der Kunstvermittlung vorgestellt und erklärt.


    Wir freuen uns auf ihren Besuch!

    mit Anmeldung über FIBS - Nr.: E992-0/25/425643
    Dauer: ca. 2,5 Stunden
    kostenlos
    mit Teilnahmebestätigung