Installation aus 6 Filz-Scherenschnitten und 6 Videoprojektionen, 12-14 Min., Ed. 3+1, Städtische Sammlung Erlangen
Sechs Feuergeister brennen langsam vor sich hin, während das leise knisternde Geräusch von brennendem Material die Szene untermalt. Ab und zu öffnet sich der comichafte Mund eines an die Wand projizierten Geistes und hämisches Gelächter ertönt. Die Natur – sie lacht uns aus!
Die Werke des Künstlerduos Böhler & Orendt bilden einen miteinander verwobenen erzählerischen Kosmos. Oft verweisen sie aufeinander - so ist die hier gezeigte Installation eine Erweiterung der Arbeit The Sweet Certainty. Immer wieder thematisieren sie die Hybris des Menschen und dessen Versuche, die Welt zu verändern, die in Waldbränden, Hitzerekorden und Wasserknappheit münden. Sie verarbeiten diese Themen mit viel Schalk und schwarzem Humor und ohne den moralischen Zeigefinger zu erheben. In ihren reichen, visuell dichten Narrationen sind Tiere, Pflanzen und Elemente die Protagonist*innen. Nicht selten überlegen diese Figuren: wie werden wir ihn wohl los, den Menschen? In The lit skit, was so viel wie „der angezündete Scherz“ bedeutet, wird der Mensch von der Natur ausgelacht, wobei das Gelächter tatsächlich von Tieren stammt. Es sind gezähmte, gekitzelte Füchse, die hier zu hören sind.